fbpx

Eileen

Die deutsche Hobbysportlerin fühlt sich in der Natur pudelwohl. Seit nunmehr drei Jahren stürzt Sie sich mit dem Downhill Bike internationale Trails hinab oder fliegt mit dem Dirtbike über mannshohe Sprünge. Ihre ständige Mission ist es, weitere Mädels für den MTB Sport zu begeistern.

Um zur inneren Ruhe zu finden, taucht Sie gerne mal ab und erkundet als «Rescue Diver» die Unterwasserwelt.

Bla bla bla – ein echtes Peak Punk Girl eben!

Eileen – mit E, wie für crazy Energy!

NILS FAVRE

Nils Favre liebt alle Formen des Kletterns. Er mag die Ruhe bei seinen eigenen Touren aber auch Wettkämpfe, an denen er sich mit den Besten der Welt messen kann. Er geniesst die Tugenden des Kletterns, die Reisen, die Entdeckungen und all die Herausforderungen und Fitnessaspekte an diesem einzigartigen Outdoorsport. Klettern ist für ihn eine Mission, eine Befreiung und somit pure Leidenschaft. Wenn man mit ihm sprich spürt man die Faszination des Bergsports und wie echte Kletterer mit der Natur sind – voller Sorgfalt, Demut und einfach eins!

Fakten:
• V15/8C boulder
• 9A lead
• Swiss champion 18

I just love climbing!

Joel Mattli

Joel Mattli ist ein Athlet. Ein echter Athlet. Er sieht nicht nur so aus, er arbeitet auch täglich an dieser Tatsache. Seine Ambitionen und Ziele sind gross, seine Möglichkeiten auch. Als Ninja Warrior und Allround Fitnessfreak ist er Finalist bei Ninja Warrior Germany und Switzerland. Krass, nicht?

Seine Erfolgsrezepte sind gesundes, abwechslungsreiches Essen, eine positive Einstellung zum Leben und Hartnäckigkeit, was seine Ziele anbelangt. Er liebt es, immer und immer wieder Schweinehunde zu überwinden – und er hasst Langeweile. Daheim sitzen und Däumchen drehen ist für ihn das grösste «unsexy-Ding» was es gibt. Coole Leute gehen raus, gehen erleben. Abenteurer und Versucher halt! Wenn du ihn also suchst, dann ist die Chance gross, ihn irgendwo in der Natur zu finden! Viel Glück!

Für Joel verbindet Peak Punk Sport und Lifestyle, Coolness und Echtheit, Unabhängigkeit und Lebendigkeit.

Steckbrief

Jahrgang:1994
Wohnort:Dällikon, Kanton Zürich
Grösse:179 cm
Gewicht:71 kg
Beruf:Student
Hobbies:Surfen, Calisthenics und jegliche, weitere Sportarten sowie Musik (Gitarre und Gesang) und Reisen

Know no limits!

FLORIN PARFUSS

Florin ist gut. Sogar sehr gut. Und wir sind überzeugt, er wird eines Tages der Beste sein. Der beste Triathlet der Welt. Florin aus der Ostschweiz, der frisch gerösteten Kaffee liebt, ein extremer Familienmensch ist und dem die sportliche Karriere nicht genug ist: Wirtschaftsstudium. Warum er das macht? Weil er es kann. Und weil seine Ansprüche hoch sind, seine Ziele ambitioniert und seine Energie scheinbar endlos. Er schaut nicht nach links. Nicht nach recht. Er geht straight gerade aus und er hat nur ein Vorhaben: Täglich besser zu werden. Sportlich, mental und menschlich.

Seine Geheimnisse? Sind nicht geheim:
#lockerheit #konstanz #konsequenz #strukturen #fokus #spass #neverstop #peakpunk #nobullshit

Swim it. Ride it. Run it.

It hurts more to lose!

St.Gallen Bears

Sie sind ein junges, ambitioniertes American Football Team, welches sich zum Ziel gesetzt hat, den faszinierenden und spannenden Sport aus den USA der regionalen Bevölkerung näher zu bringen und erfolgreich zu bestreiten.

Das primäre Ziel der Bears ist ganz klar American Football zu spielen. Als weitere Aufgaben haben sich die Bears aber die Verbreitung der Bekanntheit dieses Sports gemacht. Sie möchten nicht einfach nur Football spielen, sondern den Menschen aus der Region den Sport näher bringen. American Football steckt voller Leidenschaft, kraft, Emotionen und Taktik. Es ist ein sehr anspruchsvoller Sport, nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist. Er wird nicht umsonst auch «Rasen Schach» genannt.

It’s not whether you get knocked down, it’s whether you get up.

PETER KAISER

Peter kommt aus Innsbruck. Ein perfekter Ort, um sich am Fahrrad auszutoben, an Crankworx teilzunehmen und sich hinter sowie vor der Kamera zu verwirklichen. In mitten der Berge, rund um Wälder, Trails, Träume und Visionen. Dort perfektioniert Peter seine Tricks, wenn er nicht gerade mit seinen Bikes und Kameras wo anders unterwegs ist. Dabei spielt es keine Rolle auf welchem Bike, bei welchen Wetterbedingungen, ob für ein Videoprojekt oder nur zum Spaß mit seinen Kameraden – alles gut, solang es sich ums Radfahren dreht, denn das ist nun mal das was Peter liebt. Vom entspannten Enduro Ride, bis zum Tag an den Dirtjumps oder wilden Tricks am Crankworx Slopestyles ist alles dabei.

Peter hält gerne alles in stillen und bewegten visuellen Bildern fest,  produziert gerne Videos, knipst auch gerne das ein oder andere analoge Foto um schöne Erinnerungen zu  dokumentieren und strebt generell eine echte Leidenschaft für alles rund ums Bike an. Lange Rede, kurzer Sinn: ein ziemlich beschäftigter Kerl, der es liebt, so viel wie möglich Fahrrad zu fahren und nebenbei gerne mit Kameras hantiert. 

Seine Erfolge:
• 2nd Crankworx Innsbruck WhipOffs 2021
• 5th Crankworx Innsbruck SpeedAndStyle 2021
• 3rd Crankworx Innsbruck WhipOffs 2020
• 6th Crankworx Innsbruck SpeedAndStyle 2021
• Best Trick / World Firsts Audi Nines 2020
• 1st Crankworx Rotorua WhipOffs 2019
• 5th Glemride 2019

Bikes and Cameras!

Melissa Le Nevé

Melissa stammt ursprünglich aus dem Flachland Frankreichs, Bordeaux. Warum auch immer sie mit 15 Jahren trotz ihrer Herkunft zu klettern begann? Gute Frage! Wie ein freier Vogel zog sie schon in jungen Jahren los und jagte schönste Linien und Kletterrouten. Die Faszination und Begeisterung zum Klettersport war und ist einfach in ihr. Ohne Wenn und Aber. Berge und Felsen geben ihr nicht nur die Freiheit des Kletterns, für sie ist es ein Lebensstil, ein Bedürfnis, in ständigem Kontakt mit der Natur zu sein! So machte sie das Klettern zum Beruf und versuchte, ihre und die Grenzen der Frauen beim Klettern zu erweitern. Vom Bouldern auf höchstem Niveau, bis zum 300-Meter-Multipitch in Madagaskar gelang ihr die Erstbesteigung der mythischen Linie Action Directe 9a.

Als Profisportlerin ist der Fokus klar. Um an der Spitze zu bleiben braucht es extreme Detailliebe. Ein ganz wichtiges Detail ist die Ernährung. So studierte sie Naturheilkunde, um neben den Felswänden auch die Wunder der Natur in Sachen Food zu erforschen. Heute weiss sie genau, was ihrem Körper guttut – egal ob an der Wand oder zuhause beim Regenerieren – Hauptsache natürlich. So ist Peak Punk für Melissa die perfekte Begleitung!

Wenn du etwas liebst, zieh es durch!»

SANDRO SCHMID

Sandro kommt aus dem Bündnerland. Nur schon diese Tatsache finden wir ein Highlight – so ist der grösste Kanton der Schweiz mit der Lenzerheide, Laax und etlichen Geheimtipps eine der weltweit beliebtesten Regionen fürs Biken, Boarden und für alle Arten von Outdoor-Abenteuer. Sandro lebt seine Träume als Biker, Fotograf und Fulltime Vanlifer. Seine Heimat ist die Welt, die Natur und die Trails. Er liebt die Freiheit, die Vielfalt der Regionen und die Schönheit der Wetterwitterungen. Von was viele träumen, macht er: Er wagt, setzt um, versucht und es funktioniert. Pure Freiheit!

Full send, living the dream.

SINA CANDRIAN

Sina ist Schweizer Snowboarderin. Und sie ist nicht nur das. Sie ist überzeugte Veganerin, Bewegungsangefressene, liebevolle Fotografin und sie ist in den Bergen zuhause. Genau dort, wo die Luft so richtig frisch ist und man die Natur in jeder Faser des Körpers spüren darf. Dort ist sie zuhause und dort ist sie am liebsten, Inspiration holt sie sich aber immer wieder gerne in der Stadt und geniesst dann das Stadtleben auch sehr. Ob beim Sport oder voll in der Mitte – ist ihr völlig egal. Das sind Werte und ein wahres Lebensgefühl. Werte, die sie zu Bestleistungen trimmt und Werte, die ihr die nötige Ruhe schenken.

Für Sina ist Peak Punk ihr Pendant. Achtsam, wild und pflegt die Leichtigkeit des Seins. Peak Punk ist lifestylig wie die Snowboardszene, natürlich wie die «Bergler» und da, wenn es einem braucht.

Grösste Erfolge:
· 5. an den Olympischen Spielen in Pyeonchang (Big Air), 2018
· 7. an den Olympischen Spielen in Pyeonchang (Slopestyle), 2018
· 4. an den Olympischen Spielen in Sotschi (Slopestyle), 2014
· 1. an den US Open, 2010

FOCUS ON WHAT YOU HAVE AND DO SOMETHING SPECIAL WITH THAT. THAT’S SUCCESS.

Steffi Marth

Biken ist seit jeher Steffis Galaxie. Es sei vor allem die Geschwindigkeit und das Gefühl der Freiheit, die Steffi beim Biken in den Bann zieht. Dazu kommt die Natur, welche sie als krassen Bonus bei ihren Erlebnissen sieht. Die Schönheit der natürlichen Gegebenheiten zu erkunden, zu entdecken ist ein Privileg und muss geschützt werden. Kompromisslos.

Steffi ist mehrere 4X-Weltcup-Saisons gefahren und wechselte dann auf Enduro, Freeride und in den Downhill-Weltcup. Sie ist sechsfache nationale BMX- und 4X-Meisterin und Gewinnerin der Bronzemedaille bei den 4X-Weltmeisterschaften 2014 und 2015. Auch daneben braucht Steffi Ziele. Dank ihrer wettkämpferischen Natur meisterte sie begleitend ein M.Sc. in Architektur plus einen PR-Abschluss. Heute ist sie ein bekanntes Gesicht in der Welt der Mountainbike-Medien dank der Renn-, Reise- und Projektarbeit, die ihren Outdoor-Lebensstil auf zwei Rädern umgibt.

I’ts an endless adventure.

I feel like I truly am
Riding The Dream.

NEVER
FORGET.
WE’RE
ALWAYS:

  • BIO
  • VEGAN
  • Plant Protein
  • GLUTEN FREE
  • MATE ENERGY